Wolken als Wetteranzeiger
Abendrot schön Wetterbot’, Morgenrot mit Regen droht: Hinter Sprüchen stecken Strahlungs- und Frontprozesse. Beobachten Sie Cirren aus West, gefolgt von dichterem Schleier: häufig kündigt sich ein Warmfrontsystem an.
Wolken als Wetteranzeiger
Eiskristalle in Cirrostratus erzeugen Lichtringe und Nebensonnen. Diese optischen Phänomene sind prachtvoll und praktisch: Oft folgt binnen 12 bis 36 Stunden Niederschlag, besonders wenn der Schleier dichter wird.
Wolken als Wetteranzeiger
Wachsende Cumulusfelder mit scharfen Konturen signalisieren Energie in der Luft. Werden die Basen tiefer und die Spitzen turmartig, steigt Gewittergefahr. Teilen Sie Ihre Lokalbeobachtungen, wir vergleichen sie mit Modellen.